In diesem Jahr nutze ich die Fashionrevolutionweek für den regelmäßigen Jahresrückblick auf mein Konsumverhalten bei Kleidung und Stoffen in 2022.
Was habe ich gekauft, geliehen, wie oft getragen. Was habe ich repariert, damit ich es länger tragen kann. Und was musste bzw. durfte gehen.
Im alten Jahr hat sich ein Nähplan bewährt. Deshalb habe ich für dieses Jahr wieder einen erstellt. Dabei habe ich es tatsächlich geschafft, nur Stoffe aus meinem Stofflager mit den Schnittmustern zu paaren. Tatsächlich ist meine Liste jetzt so lang geworden, dass ich wahrscheinlich auch für 2023 genug zu tun habe! 😅
Die ersten sonnig-warmen Frühlingstage haben meine Nählust wieder entfacht. Ich habe meine Schnittmusterhefte durchforstet und natürlich viel zu viele Schnitte gefunden, die ich nähen möchte. Aber was davon brauche ich wirklich?
Da muss ein Nähplan her!