This year, I'm using Fashionrevolutionweek for my regular annual review of my consumer behaviour in clothing and fabrics in 2022.
What did I buy, borrow, how often did I wear it? What did I repair so that I could wear it longer? And what had to or was allowed to go?
In diesem Jahr nutze ich die Fashionrevolutionweek für den regelmäßigen Jahresrückblick auf mein Konsumverhalten bei Kleidung und Stoffen in 2022.
Was habe ich gekauft, geliehen, wie oft getragen. Was habe ich repariert, damit ich es länger tragen kann. Und was musste bzw. durfte gehen.
Ich habe 2021 einen riesigen Schritt auf dem Weg zu meinem grünen Kleiderschrank gemacht! Wenig gekauft, viel von der To-Sew-Liste genäht und Stoffabbau betrieben.
Even after this very special and challenging year 2020 for all of us, I would like to draw a sustainability review for my consumption behavior in fabrics and clothing. How green is my closet?
Auch nach diesem für uns alle sehr besonderen und herausfordernden Jahr 2020 möchte ich eine Nachhaltigkeitsbilanz für mein Konsumverhalten bei Stoffen und Kleidung ziehen.
Heute geht es los. Die unermüdlichen und beliebten Vorbilder in Sachen eigene Garderobe schneidern, Lucy und Meike, wollen uns inspirieren, wieder Sommerröcke zu nähen oder endlich damit anzufangen. An vier Sonntagen von heute an, können sich alle Teilnehmerinnen untereinander zu diesem Thema austauschen und ihre Erfahrungen beim Nähen ihres persönlichen Sommerrockdesigns erzählen. Nächsten Sonntag gibt es sogar einen Workshop zum Thema. Hier ist der Zeitplan: 5.6. Inspiration, Schnitte...